Die Einzeltherapie kann Sie unterstützen bei Problemen,
- die Sie anderen nicht sagen möchten (z. B. aus Scham, Peinlichkeit oder vor der Angst für verrückt erklärt zu werden)
- weil sonst niemand für Sie da ist
- die ganz aktuell sind oder die Sie schon lange begleiten und Ihr Leben belasten
- bei denen Ihnen Ihre Freunde und Familie nicht weiterhelfen können
Das können Sie erwarten:
- für alle Ihre Themen ist Raum und Platz
- alles kann ausgesprochen werden. Absolute Verschwiegenheit, keine Informationen gehen an Familienangehörige, Arbeitgeber, Krankenkassen oder ähnliche Institutionen.
- Sie werden nicht bewertet, be- oder verurteilt, verglichen oder angetrieben
Dazu ist notwendig:
- dass Sie sich auf den therapeutischen Prozess einlassen
- dass Sie offen sind, sich selbst und Ihre Verhaltensmuster kennen zu lernen
- nicht sofort aufzugeben, bei unangenehmen Erkenntnissen und Prozessen